Das macht den Single Vineyard Summit so besonders
Der Single Vineyard Summit bietet den Fachbesucher:innen ein auf ihre individuellen Bedürfnisse maßgeschneidertes Konzept. Gepaart mit der pittoresken Kulisse in der historischen Schlossanlage und den außergewöhnlichen Weinen ist der Gipfel in Grafenegg ein Verkostungs-Erlebnis der besonderen Art.
Erstmals werden die Tastings im Auditorium von Schlss Grafenegg stattfinden. Der Montag startet mit dem Verkostungs-Slot um 14 Uhr, an allen weiteren Tagen gibt es zwei festgelegte Slots, die um 9 Uhr und um 14 Uhr beginnen. Nach der Registrierung können die Teilnehmer:innen selbst entscheiden, welche Weine sie in welcher Reihenfolge probieren möchten, indem sie die gewünschten Probennummern auf einem Verkostungsticket notieren. Die Winzer:innen präsentieren die Weine in der Regel persönlich direkt am Platz.
Das Format der Verkostung ist eine sogenannte „stille Verkostung“, bei der der Zutritt ausschließlich zu Beginn des im Voraus gebuchten Zeitfensters möglich ist. Die Plätze sind zugewiesen, um eine konzentrierte und ungestörte Verkostung zu gewährleisten.
Während der fünf Verkostungstage haben Fachleute wie Sommelières und Sommeliers, Wein-Journalist:innen, Händler:innen oder Importeur:innen die Möglichkeit, mehr als 500 Single Vineyard Weine in effizientem Format zu verkosten. Begleitet werden die Tastings von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Events und Abendveranstaltungen.