Login
KulinarikNachhaltigkeit

"Take Kärnten home"

von Bettina Bäck

Sommertage an einem der wunderschönen Kärntner Seen oder Almen zu verbringen ist ein Wohlfühltraum, und die Wehmut packt einen unweigerlich, wenn man den Heimweg antreten muss. Doch es lohnt sich die Autobahn A2 am Flughafen noch einmal kurz zu verlassen und einen Stopp in der Kärntnerei, Klagenfurts kulinarischem Concept Store, einzulegen, um die Lieblingsprodukte aus Kärnten mit nach Hause zu nehmen.

Der Urlaub ist noch nicht zu Ende!

Traditionelles Kärntner Bauernbrot aus ausgewählten Zutaten - wie zum Beispiel das Lieblingsbrot, sowie die regionale Buchweizen-Spezialität „Hadnstoppl“ der Bäckerei Wienerroither sind ein absolutes Muss. Dazu passen wunderbar die Original Kärntner Hauswürstel, Kärntner Schinkenspeck und das Original Kärntner Verhackert „Sasaka“, meisterhaft gefertigt vom Fleisch- und Wurstspezialisten Frierss. Bei der Käserei Kaslab’n holt man sich am besten noch gereiften Bio-Bergkäse aus Rohmilch, wobei man zwischen einem Reifegrad von drei, sechs, neun oder zwölf Monaten wählen kann. Und jetzt kann man entspannt nachhause fahren, denn das Köstlichste aus Kärnten hat man schließlich mit dabei.

Bettina Bäck von Wine+Partners
Bettina Bäck
Senior Projektmanagerin

Bettina ist seit 2002 bei Wine+Partners und hat bis heute unzählige Projekte im In- und Ausland betreut. Derzeit betreut sie Weltmeister Sommelier Marc Almert, den kulinarischen Think Tank Koch.Campus, die steirischen Betriebe Weingut Muster.Gamlitz, Weingut Langmann und die STK Weingüter, den kulinarischen Concept Store Kärntnerei und das Weingut Kozlović in Istrien.