Wie jedes Jahr ist die Falstaff Rotwein-Gala für die Winzer aus Carnuntum ein echter Gänsehautmoment. Gewinnt ein Winzer, bebt der ganze Raum. Es ist ein Sieg für das ganze Gebiet, getreu dem Motto: „Einer für alle, alle für einen“. Alle Carnuntiner freuen sich, jubeln und gratulieren. Auch heuer war hier wieder großer Anlass dazu. Gleich fünf Preise konnten die Winzer:innen östlich von Wien wieder für sich beanspruchen:
Kategorie Reserve Trophy:
Platz Weingut Gerhard Markowitsch - M1 2019 (Außerdem: 100 Falstaff Punkte)
Kategorie Zweigelt:
Platz Weingut Philipp Grassl - Carnuntum DAC Göttlesbrunn Ried Schüttenberg 1ÖTW 2020
Platz Weingut Gerhard Markowitsch - Carnuntum DAC Höflein Ried Kirchweingarten 1ÖTW 2020
Kategorie Cuvées:
Platz Weingut Gerhard Markowitsch - Carnuntum DAC Göttlesbrunn Ried Rosenberg 1ÖTW 2020
Kategorie Merlot:
Platz Weingut Franz & Christine Netzl - Merlot 2020
Jahrgang 2020
Es ist die wunderbare Belohnung für ein sehr forderndes Weinjahr 2020: der März brachte neben milden Temperaturen den ersten Lockdown, der Frühling war extrem trocken, der Sommer war heiß mit sehr wenigen Niederschlägen. Der Herbst dagegen belohnte die Winzer:innen. Der September ließ die Trauben in sonnigem und trockenem Wetter reifen, und bevor weiter westlich die großen Herbstniederschläge ins Land zogen, hatte Carnuntum seine Weine schon behutsam und sicher in den Keller gebracht. Zwei Jahre später wagen die Winzer:innen das erste Fazit: Wieder ist es ihnen gelungen einen großartigen Jahrgang in die Flasche zu füllen.
Die wetterbedingte Glückssträhne in Carnuntum reißt nicht ab. Mit einer ausbalancierten Kombination aus Reife, Frucht, Säure und der Carnuntum-typischen Frische wird der Jahrgang 2020 zwar schon in der Jugend begeistern, aber insbesondere nach 10-15 Jahren sein großartiges Potential ausspielen.