Dorli, diplomierte Übersetzerin, gründete Wine+Partners im Jahr 1991, noch während ihres Studiums. Leidenschaftlich und mit großer Ausdauer steht sie seit mehr als 30 Jahren an der Spitze des Unternehmens und führte es von einer One-Woman-Show zu einer international agierenden Agentur.
Ute war nach ihrem Publizistikstudium als Journalistin tätig und ist seit dem Jahr 2000 Miteigentümerin von Wine&Partners. Heute ist sie vor allem für die Planung und Durchführung von Projekten verantwortlich. Persönlich betreut Ute derzeit Penfolds, die Vereinigung Unabhängige Privatbrauereien Österreichs, die Kellerei Tramin, die CulturBrauer, Gault&Millau und das Weingut Birgit Braunstein.
Gute Kommunikation baut Brücken und ist der Schlüssel zum Erfolg. Dank vielen intensiven Jahren im Journalismus, ist Astrid nicht nur bestens mit der Medienbranche vertraut, sondern auch sehr gut vernetzt. Seit November leitet sie die PR-Abteilung und bringt ihr Know-How in die international agierende Agentur mit.
Dank rund sechs Jahren Digital-Agenturerfahrung hat Tanja bereits mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen gearbeitet. Ihre Begeisterung galt dabei schon immer dem Food & Beverage Sektor. Als strategischer Lead des Digital Teams lässt sie nun dieses gesammelte Know-how mit dem Wissen aus ihrem Masterstudium „Internationales Weinmarketing“ zusammenfließen.
Bettina ist seit 2002 bei Wine+Partners und hat bis heute unzählige Projekte im In- und Ausland betreut. Derzeit betreut sie Weltmeister Sommelier Marc Almert, den kulinarischen Think Tank Koch.Campus, die steirischen Betriebe Weingut Muster.Gamlitz, Weingut Langmann und die STK Weingüter, das alpine 5-Sterne-Hotel Post Lech und das Weingut Kozlović in Istrien.
Um die internationale Reichweite für Wine+Partners weiter auszubauen, haben wir Catherine Walbridge an Bord geholt. Die in London geborene Journalistin und Redakteurin ist in Neuseeland aufgewachsen und arbeitet seit mehr als 20 Jahren in internationalen Medien. Sie ist ehemalige Reuters-Korrespondentin, stellvertretende internationale Redakteurin der South China Morning Post in Hongkong und Redakteurin eines neuseeländischen Radioprogramms. Ihr Interesse an Wein und Essen wurde Teil ihres Berufslebens, als sie nach Wien zog und ein Jahr lang bei Falstaff arbeitete.
Nachdem die gebürtige Pfälzerin ihre heimischen Winzer:innen in zahlreichen Kolumnen und zwei Büchern verewigt hat, brachte sie das Magisterstudium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft nach Wien. Seit Oktober 2016 unterstützt die Winzerstochter bei Wine+Partners Projekte und Events für deutsche, aber auch internationale Kunden. Sie ist aus der Elternzeit zurück und betreut jetzt trinkreif, Gut Hermannsberg und die Rubin Carnuntum Weingüter.
Nach einem Bachelor in International Wine Business sowie einem Master in Content & Media Strategy in den Niederlanden, sammelte Katharina Erfahrungen bei den Medienagenten und der Vinea Wachau, und ist seit Anfang 2022 im Wine+Partners Team. Die aus einem Familienweingut im Herzen des Retzerlandes stammende Sommelière, ist gerade an ihrem zweiten Master in Weinbau & Önologie dran. Mit einer Selbstverständlichkeit was den Wein betrifft, betreut sie die Douro Boys und Aux Bulles.
Die Liebe zum Wein und zur Kulinarik entdeckte Marlies bereits früh. Sie studierte International Wine Business und praktizierte schließlich im Napa Valley in einer digitalen Wein-Marketingagentur. Die Wachauer-Sommelière betreut zur Zeit das chilenische Premium-Weingut Viña Montes und ist für die gesamte digitale Kommunikation der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs zuständig.
Mit Lydia hat sich Wine+Partners eine Social Media-Spezialistin ins Boot geholt. Aus der Kunst-Ecke kommend, hat sie nicht nur ein Auge für das ästhetische Detail, sondern bewegt sich auf sämtlichen Online-Kanälen versiert. Zuletzt hat sie Erfahrung in der Tech-Bubble der irischen Hauptstadt gesammelt. Lydia ist der kreative Kopf hinter den Social Media-Strategien und die erste Ansprechpartnerin, wenn es um Online-Trends geht.
Aufgewachsen in der ältesten Rotweingemeinde Österreichs, kam Sarah schon früh mit dem Themen Wein und Kulinarik in Berührung. Dadurch ergab sich ein logischer Schritt, wenn es um den Eintritt in das Berufsleben ging. Bereits vor dem Bachelorstudium in Publizistik und Kommunikationswissenschaft wusste Sarah, dass sie ins Agenturleben eintauchen will. Seit Juli unterstützt sie nun das Online-Team von Wine+Partners tatkräftig.
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin auf der Höheren Graphischen Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt entschied sich Julia für ein Publizistikstudium. Dieses führte sie schlussendlich in den Journalismus. Seit Mitte Februar unterstützt sie nun das Team von Wine+Partners tatkräftig.
Casiana kam mit jungen 19 Jahren aus Rumänien nach Salzburg. Nach ihrem Abschluss an der Tourismusschule Klessheim zog es sie nach Wien. Es war klar für sie, dass sie ihr gewecktes Interesse für PR weiterverfolgen möchte. Und genau das tat sie mit ihrem „Publizistik und Kommunikationswissenschaften“ Studium. Bei Wine+Partners vereint sie nun nach 5 Jahren Erfahrung in der österreichischen Tourismusbranche den Genuss mit ihrer Leidenschaft zur PR.
Aufgewachsen in einem Weinhandel und Gastronomiebetrieb wurde die Leidenschaft zum Wein früh entfacht. Franziska schlug jedoch nach der Matura eine andere Richtung ein und studierte Illustration und später Werbedesign. Bei Wine+Partners arbeitet Sie an Projekten wie den ÖTW Single Vineyard Summit in Grafenegg oder dem Arlberg Weinberg Symposium in Lech-Zürs.
Flexibilität und Vielseitigkeit sind ihre beruflichen Brandmarks. 12 Jahre Flugbegleiterin bei Austrian Airlines, Ressort leitende Journalistin bei den Niederösterreichischen Nachrichten, Galeristin, konzessionierte Maklerin und Hausverwalterin sowie Yogalehrerin zählen zu ihren hard Facts. Seit 2023 unterstützt sie mit viel Leidenschaft unser PR-Team.
Birgit wuchs in einem Weingut auf, absolvierte eine Ausbildung als Damenkleidermacherin und war 28 Jahre in der Modebranche tätig. Dabei organisierte sie u.a. mehr als 70 Events unterschiedlichster Größenordnung. 2019 kehrte sie zu Ihren Wurzeln zurück und verwöhnt nun als die „Wanderköchin mit Herz“ Gastgeber:innen und Gäste privat oder in Firmen mit frisch vor Ort gekochten, regional und saisonal inspirierten Menüs. Seit 2022 bringt sie zusätzlich ihre langjährige Erfahrung bei Wine+Partners ein, kocht für das Team, kümmert sich um Office-Angelegenheiten und unterstützt bei der Organisation von Events.
Nach neun Jahren in Finanzabteilungen von international tätigen Mediaagenturen kam Marina im September 2022 zu Wine+Partners. Ihre Liebe für Wein und kulinarische Genüsse entdeckte sie schon während ihrer Ausbildung an den Tourismusschulen Krems. Diese kann die Waldviertlerin nun gepaart mit ihrer Leidenschaft für Zahlen und Prozesse bei Wine+Partners ausleben.
Join us Werden Sie Teil unseres Teams
Das klingt ganz nach Ihrem Geschmack? Dann bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer offenen Stellen oder schicken Sie eine Initiativbewerbung.