Fünf Tage lang wird nationalen und internationalen Weinexperten die Möglichkeit geboten, die besten Riedenweine aus österreichischen Weinbaugebieten zu probieren, bevor sie auf den Markt kommen.
Gemeinsame Bühne für die feinsten Weine Österreichs
Logo
Fakten
Services
- Public Relations
- Strategie+Beratung
Die Faszination für besondere Weinbergslagen inspiriert Winzer in allen Regionen zu außergewöhnlichen Weinen. Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW),die STK (Steirischen Terroir- und Klasssikweingüter),die Winzer vom Eisenberg und Leithaberg, sowie die Vinea Wachau unterscheiden sich zwar in regionalen Ausprägungen und haben doch das gleiche Ziel: Den feinsten Weinen Österreichs eine gemeinsame Bühne zu bieten. Vom 4. bis 8. September 2023.
Downloads
Für diese Veranstaltung haben sich fünf Winzer-Organisationen zusammengetan: Zum einen die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram, Wien, Thermenregion und Carnuntum, die mit ihren Erste-Lage-Weinen Pionierarbeit bei der Lagenklassifikation in Österreich leisten. Weiters die Winzer:innen vom Eisenberg und vom Leithaberg, die Steirischen Terroir- und Klasssikweingüter (STK) und die 1983 gegründete Vereinigung von Wachauer Winzer:innen, die Vinea Wachau (Vinea Wachau Nobilis Districtus). Damit bietet der Single Vineyard Summit alle wichtigen Weinbaugebiete und Lagen Österreichs zur Verkostung an einem Ort an.
Schloss Grafenegg - Austria
(ca. 50 km westlich von Wien)
Von 4. bis 8. September 2023