
Schilcherqualität bis ins Extrem.
Schilcherqualität bis ins Extrem.
Seit 1746 bewirtschaftet die Familie Langmann Weinberge in der Weststeiermark, und seit dieser Zeit stellt die Blaue Wildbacher-Rebe – aus der die regionale Weinspezialität Schilcher gekeltert wird - das Herz des Weingutes dar. Das Wissen um die besondere Sorte wurde von Generation zu Generation weitergegeben und trägt heute, unter der Leitung von Stefan Langmann, „Früchte“ von extremer Qualität.
Das Weingut Langmann hat die Renaissance des Schilchers eingeläutet. In individuellen Zusammentreffen und Verkostungen mit Journalisten erzählen wir die steile Entwicklungsgeschichte der Schilcher vom Weingut Langmann.
Renaissance in Rosa: Schilcher, die in der Weststeiermark aus der autochthonen Traube Blauer Wildbacher vinifiziert werden, und gemeinhin als ungestüm gelten, erleben gerade eine spannende Entwicklung. Der erfahrene Winzer Stefan Langmann ist ein Spezialist darin, die charmante Seite der Rebsorte hervorzuholen. Besonders die Schilcher von seinen Einzellagen beeindrucken mit eigenständiger Herkunftsstilistik.
Langmann Weingut Buschenschank
Langegg an der Schilcherstraße 23
8511 St. Stefan ob Stainz