Login
02.09.2023

Öffentliche Verkostung ÖTW Erste Lagen

Schloss Grafenegg
11:00 — 17:30
Relevant für:
Alle Genießer:innen
Beste Weine aus ÖTW Ersten Lagen im schönsten Ambiente.

Am Samstag, dem 2. September 2023, haben Privatpersonen die Möglichkeit, die Erste Lagen-Weine der Österreichischen Traditionsweingüter zu verkosten. Von 11.00 bis 17.30 Uhr präsentieren die 77 ÖTW-Mitglieder aus den ÖTW.Regionen Donau, Wien und Carnuntum je ihre besten Weine aus den ÖTW Ersten Lagen in den Prunkräumen des Schloss Grafenegg.

Verkosten wie die Profis

240 Weine nach Lagen sortiert stehen zur Vergleichsverkostung bereit. Wie wirkt sich das jeweilige Terroir und das Kleinklima auf die Weine aus? Kann man Gemeinsamkeiten herausschmecken? Welchen Einfluss hat des Winzers Hand? Einen Tag, bevor Weinkritiker und Weinhändler aus aller Welt nach Grafenegg reisen, um diesen Fragen nachzugehen, schenken die Winzer der ÖTW ihre kostbarsten Weine aus den Jahrgängen 2022 (Weiß) und 2021 (Rot) vorweg an private Weinliebhaber aus.

Genuss für alle Sinne

Im Anschluss an die Weinverkostung, um 19 Uhr, ertönen im berühmten Wolkenturm, dem Open-Air Konzert-Saal im wunderschönen Park von Schloss Grafenegg, die bezaubernden Klänge von Verdis „Orchestra e Coro Teatro alla Scala“. Wer eine Konzertkarte für diesen Abend ergattern konnte, für den ist der Eintritt zur Weinverkostung sogar gratis. Umgekehrt kann jeder Gast der Weinverkostung, im Anschluss noch im Schlosspark verweilen und dem Konzert lauschen. 

ÖTW Erste Lagen Verkostung 

Samstag, 2. September, 11 – 17:30 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)

In den Prunkräumen von Schloss Grafenegg (eine Stunde Fahrt von Wien)

Eintritt zu Weinverkostung € 25 an der Tageskasse / € 20 im Vorverkauf

Gläserpfand vor Ort: € 20 

Über ÖTW Single Vineyard Summit

Für diese Veranstaltung haben sich fünf Winzer-Organisationen zusammengetan: Zum einen die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram, Wien, Thermenregion und Carnuntum, die mit ihren Erste-Lage-Weinen Pionierarbeit bei der Lagenklassifikation in Österreich leisten. Weiters die Winzer:innen vom Eisenberg und vom Leithaberg, die Steirischen Terroir- und Klasssikweingüter (STK) und die 1983 gegründete Vereinigung von Wachauer Winzer:innen, die Vinea Wachau (Vinea Wachau Nobilis Districtus). Damit bietet der Single Vineyard Summit alle wichtigen Weinbaugebiete und Lagen Österreichs zur Verkostung an einem Ort an. 

Schloss Grafenegg - Austria
(ca. 50 km westlich von Wien)
Von 4. bis 8. September 2023

SVS Schloss Grafenegg
Franziska Katterbauer
Franziska Katterbauer
Projektmanagerin

Aufgewachsen in einem Weinhandel und Gastronomiebetrieb wurde die Leidenschaft zum Wein früh entfacht. Franziska schlug jedoch nach der Matura eine andere Richtung ein und studierte Illustration und später Werbedesign. Bei Wine+Partners arbeitet Sie an Projekten wie den ÖTW Single Vineyard Summit in Grafenegg oder dem Arlberg Weinberg Symposium in Lech-Zürs.

Alle Events des Single Vineyards Summits